SVG zwischen Feierlichkeiten und Abstiegskampf

Ein Saisonrückblick von B-Jugend bis Herren

Artikel vom 2. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bevor für die Teams die Sommervorbereitung auf die neue Spielzeit 2025/26 beginnt, blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison von der B-Jugend bis zur 1. Herren-Mannschaft zurück. Vorab positiv zu erwähnen: Die Double-Sieger-Mannschaft der A-Jugend sowie die Meister der 2. Herren.

    Die B-Junioren der SVG Einbeck 05 beendeten die Saison 2024/25 auf dem 7. Tabellenplatz mit einem Torverhältnis von 36:57, zwei Punkte vor dem vom JFV Eichsfeld belegten ersten Abstiegsplatz. Somit starten die B-Junioren auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Süd Braunschweig. Hadis Bilalovski zeigte sich dabei als treffsicherster Einbecker und wurde mit 19 Toren vor Luis Michael (1. SC Göttingen 05 II, 16 Tore) und Marlon Koyro (TuSpo Petershütte, 13 Tore) Torschützenkönig der Liga.

    Die A-Jugend spielte die perfekte Saison, blieb in den Liga- sowie Pokalspielen immer siegreich und wurde somit 1. der Kreisliga Northeim/Einbeck (48 Punkte, 107:6 Tore) und Pokalsieger des KSN-A-Junioren-Kreis-Pokals - Gratulation! Auch in dieser Mannschaft konnte ein Einbecker als Torschützenkönig seiner Liga ausgezeichnet werden: Mit 23 Treffern war Maxime Joel Schwensow, der in der kommenden Spielzeit den Kader der 1. Herrenmannschaft verstärken wird, treffsicherer als Mika Schucht (JSG Aue/Leine/Harzhorn, 20 Tore) und Neo Becker (JSG Weper, 15 Tore). Mannschaftsintern zeichneten sich auch Michel Kreies und Ronald Alex Rocha (jeweils 12 Tore) als torgefährlich aus. Mit dem Meistertitel erspielten sich die Blau-Gelben ebenfalls das Startrecht für die Bezirksliga, sodass in der kommenden Saison Kinder- und Jugendliche ab der C-Jugend in Einbeck wieder die Möglichkeit haben auf Bezirksebene Fußball zu spielen.

    Neben der A-Jugend hatte auch die zweite Herrenmannschaft der Einbecker Grund zum Feiern - mit gemischten Gefühlen. Mit 59 Punkten und einem Torverhältnis von 76:27 erspielte sich die Zweite den Meisterschaftstitel der 1. Kreisklasse Staffel 2; der Aufstieg bleibt der Mannschaft allerdings verwehrt, da die 1. Herrenmannschaft in der eine Liga höheren Kreisliga aktiv ist. Somit darf die SVG Einbeck 05 II "nur" eine starke Saison mit dem entsprechenden Meistertitel feiern - auch hier: Gratulation! Mit Isa Asllani (17 Toren) stellt die SVG Einbeck 05 neben den Torschützenkönigen der B- und A-Jugend auch den Torschützenkönig der 1. Kreisklasse. Dieser wird ebenfalls in der kommenden Saison die 1. Herrenmannschaft auf der Torejagd unterstützen.

    Die erste Herrenmannschaft der SVG Einbeck 05 schloss die vergangene Spielzeit auf dem 4. Tabellenplatz der Kreisliga ab. Mit 60 Punkten und 94:39 Toren liegt die Mannschaft damit hinter dem Bezirksligaaufsteiger SG Denkershausen/Lagershausen, der SG Rehbachtal sowie dem TSV Sudheim. Nach einigen unnötigen Niederlagen, besonders in der ersten Saisonhälfte, spielte die Mannschaft eine gute Rückrunde und fand immer besser zusammen, sodass zum Toreschluss die zweitbeste Offensive sowie die viertbeste Defensive gestellt werden kann. Mit 21 Toren belegt Niklas Schwab dabei den 5. Platz in der Torjägerliste. Ihm folgen der langzeitverletzte Dustin Hoffmann mit 19 Toren in 10 (!!) Spielen sowie Abdul Kadir Yesilyurt mit 13 Toren. Im Einbecker Brauhaus Pokal scheiterte die SVG mit 4:6 n.E. am späteren Pokalsieger der SG Heisebeck/Fürstenhagen im Viertelfinale. In diesem Wettbewerb zeigten sich unter anderem Hoffmann (4 Tore), Schwab (3 Tore) und Simon Wehe (2 Tore) treffsicher.

    Mit dem Aufstieg der A-Junioren stellt die SVG Einbeck 05 seit einigen Jahren wieder in den drei höchsten Altersklassen Bezirksligamannschaften - auch ein Verdienst der guten Jugendarbeit in Einbeck durch ihre Trainer und Ehrenamtlichen! Ein notwendiges Fundament von dem auch die beiden Herrenmannschaften profitieren. Dass die Zusammenarbeit zwischen den Mannschaften funktioniert, zeigt die Durchlässigkeit von Jugendlichen in den Herrenfußball oder zwischen den Jugend- und Herrenmannschaften selbst. Mit guten und sehr guten Platzierungen im Jugend- und Herrenbereich zeigen sich die Blau-gelben gerüstet, auch in den kommenden Jahren attraktiven Fußball in der Stadt anbieten zu können. Schaut man sich die Torschützenkönige der B-, A- sowie der 2. Herren-Mannschaft an, zeichnen sich zumindest keinerlei Probleme in der Offensive ab. Mit Hoffmanns 19 Toren in 10 Spielen bahnte sich zudem frühzeitig ein weiterer Torschützenkönig an...Letztendlich kann die SVG mit allen ihren Mannschaften in der vergangenen Spielzeit zufrieden sein und positiv gestimmt in die kommende Spielzeit starten! An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Danke an alle Fans, Freunde, Unterstützer, Sponsoren, Eltern, Trainer, Spieler, Aktive und Ehrenamtliche für ihren Einsatz im Verein!

    Die Abschluss-Platzierungen der Blau-gelben Mannschaften:

    E-Junioren: 7. Platz (Kreisliga; Klassenverbleib)
    D-Junioren: 3. Platz (Kreisliga; Klassenverbleib)
    C-Junioren: 7. Platz (Bezirksliga; Klassenerhalt)
    B-Junioren: 7. Platz (Bezirksliga; Klassenerhalt)
    A-Junioren: 1. Platz (Kreisliga; Aufstieg)
    2. Herren: 1. Platz (1. Kreisklasse; Klassenverbleib)
    1. Herren: 4. Platz (Kreisliga; Klassenverbleib)